Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lorna R. Fielder, Program in cardiovascular and Metabolic Disorders, Duke-NUS, Graduate Medical School Singapore, 8 College Road, Singapore 169857, Telephone: +65-6516-7666, Email: lorna.fiedler@gmail.com or l.fiedler@imperial.ac.uk.
VEGF Splicing and the Role of VEGF Splice Variants: From Physiological-Pathological Conditions to Specific Pre-mRNA Splicing.- Detection and Quantification of VEGF Isoforms by ELISA.- Quantitation of Circulating Neuropilin-1 in Human, Monkey, Mouse and Rat Sera by ELISA.- Detection and Quantification of Vascular Endothelial Growth Factor Receptor Tyrosine Kinases in Primary Human Endothelial Cells.- Induction of VEGF Secretion in Cardiomyocytes by Mechanical Stretch.- Chromatin Immunoprecipitation Assay: Examining the Interaction of NFkB with the VEGF Promoter.- An Overview of VEGF-Mediated Signal Transduction.- Identification of Receptor Tyrosine Kinase Inhibitors using Cell Surface Biotinylation and Affinity Isolation.- Analysis of VEGF-Mediated ERK5 Activity in Endothelial Cells.- In Vitro Angiogenesis Assays.- Chemotactic Migration of Endothelial Cells Towards VEGF-A165.- Vasculogenesis and Angiogenesis in VEGF Receptor-1 Deficient Mice.- The Embryonic Mouse Hindbrain and Postnatal Retina as In Vivo Models to Study Angiogenesis.- VEGF Gene Transfer to the Utero-Placental Circulation of Pregnant Guinea Pigs to Enhance Fetal Growth.- VEGF Gene Transfer to the Utero-placental Circulation of Pregnant Sheep to Enhance Fetal Growth.- Generation of Targeted Mutations in Zebrafish Using the CRISPR/Cas System.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.