Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Our own experience shows that there is no simple, yet of good scientific and clinical quality guide for practitioners and patients on gastrointestinal diseases. In the proposed book we will cover a vast area in the field, from GI tract physiology to disease diagnosis and treatment, in a comprehensive and approachable manner. The guide will not replace online resources (often used by patients) or specialized editions addressing experienced medical doctors, but rather fill the gap between those two. Our aim is to design this book so that it appeals to a wider audience; yet - if needed - encourages to explore the field further.
Pharmacist, pharmacologist and gastroenterologist. In 2014 appointed the Head of Department of Biochemistry at the Medical University of Lodz, Poland. Authored more than 160 peer-reviewed publications, focusing principally on novel pharmacological targets for the treatment of functional and inflammatory diseases of the gastrointestinal tract. Former Young Committee Member of United European Gastroenterology (UEG) National Societies Committee and the leader of the UEG Young Talent Group. Recipient of the UEG Rising Star 2016 Award and the Award of the President of the Polish Academy of Sciences for scientific achievements (2015).
Introduction.- Physiology of the GI tract.- Pathophysiology and risk factors(environmental, genetic,other).- clinical features.- Diagostic criteria(with comments).- Clinical treatment.- Patient's guide.- Summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.