Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit diesem Buch seid ihr als Physikstudierende für die Vorlesung zur Elektrodynamik bestens gewappnet: Wie berechne ich ein Linienintegral? Was ist ein Nabla-Operator? Was sagen die Green'schen Sätze? Der Autor legt großen Wert auf die physikalische Motivation und eine ausführliche Darstellung der mathematischen Methoden. Zum Rekapitulieren des Stoffes und schnellen Nachschlagen enthält jedes Kapitel Zusammenfassungen der wichtigsten Aussagen und Formeln. Über 100 ausführlich erklärte Aufgaben und Beispiele helfen dabei, die Rechenmethoden nachzuvollziehen und selbstständig anwenden zu können.
Aus dem Inhalt:
Das Buch ergänzt die zwei Bände zur Elektrodynamik von Björn Feuerbacher und hilft als Begleitung zur Vorlesung, zur Vorbereitung oder zum Nachschlagen und Einüben von Rechenmethoden eine der ersten großen Hürden in der theoretischen Physik zu überwinden!
1 Vektor-Differenzialoperatoren - Wie ändern sich Felder?- 2 Integrale - unendliche Summen in der Ebene und im Raum.- 3 Zusammenhänge - Integralsätze und Potenziale.- 4 Fourier-Analyse - unendliche Summen von Schwingungen.- 5 Was sind denn vollständige Funktionensysteme?- 6 Wozu brauchen wir die komplexe Funktionentheorie?- Anhang: Mathematische Grundlagen.- Literaturverzeichnis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.