Ansatzmöglichkeiten für die Entwicklung der Rechenkunst, Antriebe und Hemmnisse.- Rechnen mit Anschauungsmitteln und Ohne Anschauungsmittel, Ziffernsysteme.- Zählgruppen und Zählreihen.- Zählgesten.- Ausführung Längerer Rechnungen, Bruchrechnung.- Zahlworte, Zahlwortreihen.- Der Sinn der Zahlworte.- Rechenunterricht, Zahlen in Erzählungen, Sprichwörtern, Rätseln und Spielen.- Zusammenfassung.