33 Experten aus 12 europäischen Ländern, darunter Professoren Technischer Hochschulen und bekannte Fachjournalisten, beschreiben in großen Zügen die gesamte Technikentwicklung des Automobils. In 20 Einzeldarstellungen schildern sie den technischen Reifeprozeß seiner Hauptkomponenten, nennen wichtige Daten und Fakten, und machen deutlich, welchen Einfluß Staat und Motorsport auf die Entwicklung hatten und haben.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-642-95772-7 (9783642957727)
DOI
10.1007/978-3-642-95772-7
Schweitzer Klassifikation
1 100 Jahre Evolution.- 2 Das Auto ist unersetzbar.- 3 Internationale Szene.- Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei.- Ein Jahrhundert Automobilindustrie in Frankreich.- Großbritanniens Automobilindustrie.- Auch Holland und Belgien hatten eine Automobilindustrie.- Die italienische Automobilindustrie.- Japanische Automobil-Historie.- Das Auto in Jugoslawien.- Automobilindustrie in Polen.- Schweizer Automobilbau in der Rückblende.- Die Automobilindustrie in Skandinavien und Finnland.- Automobile in der Sowjetunion.- Die Automobilindustrie in Spanien.- Die Automobilindustrie der USA.- 4 Motoren - Triebfedern der Mobilität.- 5 Am Anfang stand der Docht.- 6 Leistung unter Druck.- 7 Ohne Strom geht nichts.- 8 Wege der Drehmomentwandlung.- 9 Fahren - Lenken - Federn.- 10 Von Klötzen, Trommeln und Scheiben.- 11 Vom Eisenrad zum Breitreifen.- 12 Das Haus, in dem wir reisen.- 13 Der lange Weg zum Roboter.- 14 Die Erdölprodukte.- 15 Das Auto in der Wirtschaft.- 16 Zwischen Materialtest und Schau.- 17 Forschung auf Rädern.- 18 Blick in die Zukunft.- 19 Der Staat als Konstrukteur.- 20 Sprecher der Automobilindustrie.- Sachwortverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.