Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Neuropsychiatric Symptoms of Cerebrovascular Diseases is an up-to-date, comprehensive review of the neuropsychiatry of stroke, by active authorities in the field, with an emphasis on diagnostic and management issues.
Neuropsychiatric Symptoms of Cerebrovascular Diseases includes critical appraisal of the methodological aspects and limitations of the current research on the neuropsychiatry of stroke and on unanswered questions/controversies. Pharmacological aspects of management are discussed, to provide robust information on drug dosages, side effects and interaction, in order to enable the reader to manage these patients more safely. Illustrative cases provide real life scenarios that are clinically relevant and engaging to read.
Neuropsychiatric Symptoms of Cerebrovascular Diseases is aimed at neurologists, stroke physicians and psychiatrists, and will also be of interest to intensive care doctors, psychologists ad neuropsychologists, research and specialist nurses, clinical researchers and methodologists.
From the reviews:
José M. Ferro, MD, PhD
Hospital de Santa Maria - CHLN, University of Lisbon
Portugal
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.