Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is an introductory textbook on isometry groups of the hyperbolic plane. Interest in such groups dates back more than 120 years. Examples appear in number theory (modular groups and triangle groups), the theory of elliptic functions, and the theory of linear differential equations in the complex domain (giving rise to the alternative name Fuchsian groups).
The current book is based on what became known as the famous Fenchel-Nielsen manuscript. Jakob Nielsen (1890-1959) started this project well before World War II, and his interest arose through his deep investigations on the topology of Riemann surfaces and from the fact that the fundamental group of a surface of genus greater than one is represented by such a discontinuous group. Werner Fenchel (1905-1988) joined the project later and overtook much of the preparation of the manuscript. The present book is special because of its very complete treatment of groups containing reversions and because it avoids the use of matrices to represent Moebius maps.
This text is intended for students and researchers in the many areas of mathematics that involve the use of discontinuous groups.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.