Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This new edition builds upon the foundational knowledge covered in the first edition, covering the epidemiology, pathogenesis, and clinical presentation of atopic dermatitis in both pediatric and adult patients. It provides an overview of the mechanism and presentation of atopic dermatitis and focuses on the management methods experienced dermatologists have used to successfully manage atopic dermatitis. The book includes new chapters describing the special considerations for atopic dermatitis in skin of color patients, dedicated chapters on topical and oral prescription management reflected the latest FDA-approved treatments, and also a chapter covering the updated guidelines from the American Academy of Dermatology. A final chapter includes updates on the future of atopic dermatitis treatment.
This book provides physicians with insights into the management of atopic dermatitis, such as alternative treatments for pruritus, psychosocial impact on patients and families,assessing patient compliance, and patient resources.
Lindsay C. Strowd is an Associate Professor and Interim Chair of Dermatology at the Wake Forest University School of Medicine.
Steven R. Feldman is a Professor of Dermatology and Public Health Sciences at the Wake Forest University School of Medicine.
Katie K. Lovell is a research fellow in the Department of Dermatology at the Wake Forest University School of Medicine and M.D. Candidate at East Carolina University Brody School of Medicine.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.