Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In gesellschaftlichen Krisenzeiten erweist sich das Recht als zentrales Steuerungsinstrument. Dabei stellt sich die Frage nach dem wissenschaftlichen Stellenwert rechtlicher Verhaltenslenkung: Muss das Recht als Instrument der Steuerung betrachtet werden oder gerät damit die dem Recht eigene Mechanik aus dem Blick? Darüber hinaus ist zu klären, ob das Recht planvoll-lenkend die Realität gestalten und gewünschte Veränderungen herbeiführen soll, oder ob es sich vielmehr darauf beschränken sollte, bestehende Entwicklungen abzubilden.
Welche Rolle spielt also die Lenkung von Verhalten für das Recht? Gefährden unwirksame Rechtsnormen die Geltung des Rechts? Wie beeinflusst der "Reiz des Verbotenen", betrachtet durch die Reaktanztheorie, die rechtliche Steuerung? Welche Funktion übernehmen Gerichte in diesem Zusammenhang? Kann Rechtstreue als Ausdruck eines gegenseitigen Respekts verstanden werden? Und wie gestalten sich die Wechselwirkungen zwischen Recht und Moral? All diesen Fragen und weiteren Aspekten widmet sich der vorliegende Tagungsband, der die Diskussionen der 30. Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie im September 2022 in Köln zusammenfasst.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.