Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Zusammenarbeit wird als wichtige Kernkompetenz einer Advanced Practice Nurse (APN) beschrieben. Im Rahmen dieses Buches wird die identifizierte Forschungslücke der Zusammenarbeit von Pflegefachpersonen verschiedener Qualifikationen innerhalb der Profession Pflege untersucht. Dabei wird das subjektive Erleben intradisziplinärer Zusammenarbeit aus der Perspektive von Advanced Practice Nurses hinsichtlich der Versorgung geriatrischer Patient*innen in deutschen Krankenhäusern analysiert. Zudem werden angewendete Strategien identifiziert, welche eine erfolgreiche Implementierung von APN-Rollenprofilen in deutschen Krankenhäusern und langfristig eine Verbesserung der Versorgungsqualität unterstützen können.
Anja Feist ist Absolventin des Studiengangs Master of Science Pflegewissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, Gesundheits- und Krankenpflegerin, sowie Pflegepädagogin (B.A.). Sie hat mehrjährige Praxis- sowie Projekterfahrung im Krankenhaus. Fachliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Versorgung geriatrischer Patient*innen, der Fort- und Weiterbildung sowie der Projektimplementierung und -begleitung insbesondere von speziellen pflegerischen Rollenprofilen.
Einleitung.- Hintergrund.- Methodisches Vorgehen.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.