Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers an essential introduction to the mathematical theory of compressible viscous fluids. The main goal is to present analytical methods from the perspective of their numerical applications. Accordingly, we introduce the principal theoretical tools needed to handle well-posedness of the underlying Navier-Stokes system, study the problems of sequential stability, and, lastly, construct solutions by means of an implicit numerical scheme. Offering a unique contribution - by exploring in detail the "synergy" of analytical and numerical methods - the book offers a valuable resource for graduate students in mathematics and researchers working in mathematical fluid mechanics.
Eduard Feireisl is a Senior Researcher at the Institute of Mathematics of the Academy of Sciences of the Czech Republic. His main research interests include the theory of partial differential equations and dynamical systems with applications in fluid dynamics.
Milan Pokorny is an Associate Professor at the Charles University in Prague whose work primarily involves the theory of partial differential equations in mathematical fluid dynamics.
Trygve Karper is a researcher at Schlumberger whose work focuses on numerical methods for compressible flows and the multiphase flow simulator OLGA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.