Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Bernard Faye, veterinarian and doctor of the University PARIS XII, is an INRA research engineer and currently emeritus expert at CIRAD. As a specialist in camel breeding and production he brings more than 40 years of experience with this species. He is author of the "Guide de l'élevage du dromadaire" (Ed. SANOFI, 1997), of "Bergers du monde" (Ed. QUAE and E&C, 2008), and contributor to the "Dromadaire pédagogique" (Ed. CIRAD-Les Savoirs partagés, 2002). Bernard further co-authored "Camel Clinical Biochemistry and Hematology" (Ed. Springer, 2018).
Prof. Gaukhar Konuspayeva (Al-Farabi University in Almaty, Kazakhstan), is a biochemist and doctor of the University of Montpellier. She serves as a consultant for FAO and has been a visiting researcher at CIRAD. Gaukhar is a specialist in camel milk and -processing. The present book has greatly benefited from her contribution on the processing of dairy products.
Dr. Cécile Magnan is a veterinary doctorand equine specialty practitioner committed to the protection of circus animals. As such, Cécile has extensive experience in the care to be given to large camelids of which she keeps some specimens on her own farm transformed into a retirement home for old circus animals. Her contribution to this volume has been decisive on the aspects of health management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.