Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book presents the entire spectrum of the microplastics problem in our waters, from the collection of water samples to their analysis and interpretation. As part of the "R(h)eines Wasser" project, the author swam the Rhine and, based on this experience, addresses a sensitive issue that will occupy humanity for many years to come.
Prof. Dr. Andreas Fath (*1965) began his career at KIT (Karlsruhe Institute of Technology) in the Institute for Microstructure Technology, where he focused on the development, process management, and process control of alloy electroplating for micro-galvanic forming. He then spent many years as a chief chemist in the industry, responsible for the development of new products, processes, and surfaces. In 2011, he received the Fraunhofer UMSICHT Science Award for an electrochemical process for the degradation of PFTs (per- and polyfluoroalkyl substances). Since 2011, he has been a professor of physical chemistry at Furtwangen University. As part of the "Rheines Wasser" project, the "swimming professor" swam and analyzed the Rhine, drawing media attention to water protection.
1 Introduction: Microplastics - a Growing Threat to Humans and the Environment.- 2 Microplastics.-3 Microplastics as an Opportunity.- 4 Closing Remarks.- 5 Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.