Der Dirigent und Komponist John Philip Sousa (1854-1932) war eine Ikone der amerikanischen Massenkultur um 1900. Seine Märsche und die internationalen Tourneen seines zivilen Blasorchesters machten ihn zu einem der bekanntesten Musiker seiner Zeit. Tobias Faßhauer zeichnet erstmals Sousas kontinentaleuropäische Konzertreisen nach, um seine Rolle im frühen Transfer amerikanischer populärer Musik nach Europa aufzudecken. Eingebettet in den Kontext der Debatte über Amerikanismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts entsteht so ein luzides Bild von der Rezeption und dem Einfluss Sousas auf die europäische Musik.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
81
81 s/w Abbildungen
100 SW-Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8394-6460-1 (9783839464601)
DOI
Schweitzer Klassifikation