Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Spatial Literary Studies in China explores the range of vibrant and innovative research being done in China today. Chinese scholars have been exploring spatially oriented literary criticism in two different and mutually reinforcing directions: the first has focused on the study of Western literature, especially U.S. and European texts and theory, and the second has examined Chinese cultures, texts, and spaces. This collection of essays demonstrates Chinese scholars' insightful interpretation, evaluation, and innovative application of international spatial analyses, theories, and methodologies, as well as their inspiring exploration and reconstruction of distinctively Chinese critical and theoretical discourses. For the first time in English, the essays in this volume demonstrate the vitality of literary geography, geocriticism, and the spatial humanities in China in the twenty-first century.
Ying Fang is Professor of Comparative Literature and the World Literature at Zhejiang Gongshang University, Zhejiang China. She is the author of Spatial Narrative in Fiction (2017) and the translator of Spatiality by Robert T. Tally Jr. (2021). She is also a poet, who has published a collection (co-authored with Xuezheng Zhong, her husband) Walking and Singing (2019).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.