Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook provides a comprehensive overview of monetary policy, banking supervision and financial stability in the euro area. The author uses his professional experience in central banking to provide a thorough understanding of European economics and to explore how the monetary and financial system functions. The book takes into account the profound changes that resulted from crisis developments in recent years, such as the implementation of quantitative easing or the establishment of the Single Supervisory Mechanism (SSM). The author also invites readers to develop their thoughts on alternative policies to shape the monetary and financial system of the future. The textbook is tailor-made for intermediate courses in economics but will also appeal to those preparing a career in central banking or financial regulation.
Maximilian Fandl is a Financial Stability Expert at the European Central Bank (ECB). Previously, he held positions at the Austrian Central Bank and an Austrian banking group. In addition, he participated in missions for the International Monetary Fund (IMF) and gave classes in international macroeconomics to undergraduate students. He holds the CFA Charter, master degrees in business administration and economics, and a doctorate in economics from the Vienna University of Economics and Business.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.