Inhalt: S. Heblich, Einleitung - J. Lenke, Regionalpolitik in ländlichen Regionen. Erklärungsbeiträge verschiedener ökonomischer Forschungsrichtungen für die regionale Entwicklung - J. Hübscher, Investitionen im ländlichen Raum. Determinanten und der Beitrag von Gründungen - A. Holzer, Produktionsverlagerungen: Chance oder Herausforderung für die Regionalpolitik? - F. Birkenfeld, Schulen im ländlichen Raum - S. Bauernschuster, Notwendigkeit, Probleme und Chancen betrieblicher Weiterbildung in peripheren Regionen - O. Falck / S. Heblich, Regionen zwischen Starrheit und Flexibilität. Der Einfluss von modernen Standortfaktoren auf das regionale Gründungsgeschehen - R. Gold, In der Schwäche ruht die Kraft. Die Einflusssphären wirtschaftspolitischer Entscheidungsträger auf die Regionalentwicklung