Mit dem praktisch erprobten Dreiklang-Modell zur erfolgreichen Transformation
Ihre neue Unternehmensstrategie ist entwickelt, aber die Umsetzung will nicht gelingen?
Mit dem neuen Dreiklang-Modell bestehend aus den Dimensionen Strukturen, Menschen und Performance halten Sie Ihren Transformationsprozess stets auf Kurs.
Nutzen Sie den wissenschaftlich fundierten und praktisch bewährten Ansatz für zählbaren Umsetzungserfolg. Viele konkrete Tipps und 7 Werkzeuge laden dazu ein, direkt loszulegen.
»Bei der Transformation von INTERSPORT hat uns der im Buch beschriebene Ansatz enorm geholfen. Heute sind wir auf Wachstumskurs. Der Dreiklang >Strukturen-Menschen-Performance< ist das Mittel der Wahl für wirksame Umsetzungen.«
Dr. Alexander v. Preen, CEO INTERSPORT Deutschland eG, Präsident des Handelsverbands Deutschland HDE
»Auf diese Schatzkiste praxistauglicher Überlegungen, die der hohen Komplexität von Unternehmenstransformationen eindrucksvoll gerecht werden, sollte niemand verzichten.«
Dr. Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke
»Ein hervorragender Ratgeber für alle, die in diesen herausfordernden Zeiten die Transformation ihres Unternehmens konsequent umsetzen wollen.«
Holger Rabelt, Commerzbank AG, Bereichsleiter Group Risk Management
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-593-45721-5 (9783593457215)
Schweitzer Klassifikation
1 - Inhalt [Seite 6]
2 - Vorwort [Seite 8]
3 - Kapitel 1: Umsetzungsmanagement: Schlüsselkompetenz in Transformationen [Seite 12]
3.1 - 1.1 Umsetzungskompetenz:Ein Muss im Zeitalter der Umbrüche -und ein großer Mangel [Seite 14]
3.2 - 1.2 Transformationen und ihre Umsetzung: Begriffe, Definitionen, Erklärungen [Seite 20]
3.3 - 1.3 Strategisches Management und Umsetzung: Phasen und Schritte der Transformation [Seite 23]
3.4 - 1.4 Was Sie in diesem Buch erwartet [Seite 27]
4 - Kapitel 2: Erfolgsfaktoren des Umsetzungsmanagements: der Dreiklang »Strukturen-Menschen-Performance« [Seite 30]
4.1 - 2.1 Die drei Dimensionen einer erfolgreichen Umsetzung: Bisheriger Erkenntnisstand in Forschung und Praxis [Seite 31]
4.2 - 2.2 Von drei Dimensionen zum Dreiklang: das Zusammenspiel Strukturen-Menschen-Performance [Seite 48]
4.3 - 2.3 Das Zusammenspiel als zentrales Element eines neuen Ansatzes: der Dreiklang Strukturen-Menschen-Performance [Seite 56]
5 - Kapitel 3: Methoden des Umsetzungsmanagements: Der Dreiklang im Lichte existierender Ansätze [Seite 58]
5.1 - 3.1 Bekannte Ansätze des Umsetzungsmanagements: Vorstellungund strukturierte Würdigung [Seite 61]
5.2 - 3.2 Umsetzungsmanagement mit dem Dreiklang: Synopse und Schlussfolgerungen [Seite 99]
6 - Kapitel 4: Praxis des Umsetzungsmanagements: Transformationen mithilfe des Dreiklangs [Seite 104]
6.1 - 4.1 Zur Anwendung des Dreiklangs im Umsetzungsmanagement:Konzepte, Methoden, Werkzeuge [Seite 106]
6.2 - 4.2 Sonderfall langfristige Umsetzungsvorhaben: Wie Sie auch die Erfolgsquote komplexer Initiativen steigern [Seite 202]
6.3 - 4.3 Führung im Umsetzungsmanagement: Bedeutung, Aufgaben, Rollen [Seite 216]
6.4 - 4.4 Die Digitalisierung des Dreiklangs:Wie Sie die Wirksamkeit eines Umsetzungsvorhabens durch neue Tools und KI steigern [Seite 242]
7 - Kapitel 5: Der Dreiklang in der Praxis: Tipps und Tools für Führungskräfte mit Umsetzungsverantwortung [Seite 252]
7.1 - 5.1 Ihr Reminder:Zehn Handlungsempfehlungen [Seite 253]
7.2 - 5.2 Ihre Toolbox: Sieben Werkzeuge [Seite 255]
8 - Schlussbemerkungen und Ausblick [Seite 268]
8.1 - Danksagung [Seite 272]
8.2 - Literatur [Seite 273]
8.3 - Über die Autoren [Seite 280]