Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Carolina Facioni is a sociologist at the Italian National Institute of Statistics (ISTAT) Rome, Italy. She obtained the PhD in social sciences with a thesis on the Italian contribution (both theoretical and field research) to Futures Studies. She collaborates in the scientific committee of the scientific journals Futuri and Ratio Sociologica. Her main scientific interests are forecasting studies, issues relating to demographic emergencies, and quality of life indicators.
Gabriele Di Francesco is Associate Professor of General Sociology at the "G. D'Annunzio" University of Chieti-Pescara and president of the degree course in social work. His main scientific interests cover the areas of cultural studies, sociology of health, socio-ethnography of nutrition and empirical social research on quality of life. He also deals with the sociology of social groups and socialization processes, and with sustainable development. He directs the scientific journals Ratio Sociologica, Journal of Social Housing, and Medieval and Modern Studies. He is the coordinator and scientific manager of the international conference on "Gastronomic Reason".
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.