Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The claim that crosslinguistic disparities foster differences in nonlinguistic thought, often referred to as 'linguistic relativity', has for some time been the subject of intense debate. For much of that time the debate was not informed by much experimental work. Recently, however, there has been an explosion of research on linguistic relativity, carried out by numerous scholars interested in the interaction between language and nonlinguistic cognition. This book surveys the rapidly accruing research on this topic, much of it carried out in the last decade. Structured so as to be accessible to students and scholars in linguistics, psychology, and anthropology, it first introduces crucial concepts in the study of language and cognition. It then explores the relevant experimentally oriented research, focusing independently on the evidence for relativistic effects in spatial orientation, temporal perception, number recognition, color discrimination, object/substance categorization, gender construal, as well as other facets of cognition. This is the only book to extensively survey the recent work on linguistic relativity, and should serve as a critical resource for those concerned with the topic.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.