Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This contribution to the global history of ideas uses biographical profiles of 18th-century contemporaries to find what Salafist and Sufi Islam, Evangelical Protestant and Jansenist Catholic Christianity, and Hasidic Judaism have in common. Such figures include Mu?ammad Ibn abd al-Wa?hab, Count Nikolaus Zinzendorf, Jonathan Edwards, John Wesley, Jean-Jacques Rousseau, and Israel Ba'al Shem Tov. The book is a unique and comprehensive study of the conflicted relationship between the "evangelical" movements in all three Abrahamic religions and the ideas of the Enlightenment and Counter-Enlightenment. Centered on the 18th century, the book reaches back to the third century for precedents and context, and forward to the 21st for the legacy of these movements. This text appeals to students and researchers in many fields, including Philosophy and Religion, their histories, and World History, while also appealing to the interested lay reader.
William R. Everdell is an American teacher and author. His three prior books have also been on the history of ideas. He has written articles on French historical studies and History of European Ideas , and is the author of numerous reviews in journals including Studies in the Novel and the New York Times Book Review .
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.