Wie (a-)sozial ist die Musik?
* Sarah Chaker: Musik als soziale Praxis oder: Ist /macht Musik sozial?
* Harald Huber: Zur sozialen Bedeutung von Musik
* Helène Belmine & Siegfried Settembrini: Das (A-)Soziale der Musik
* Christian Höppner: Wie (a-)sozial ist unsere Gesellschaft? Musikalisches Erleben zwischen Inflation und Perforation
* Magdalena Pichler: Die Revolution frisst ihre Künstler
* Andreas J. Wiesand: Lebenslügen im Kulturbetrieb
* Stefanie Acquavella-Rauch: Wozu dient musikalische Bildung? Das Projekt "JeKi - Jedem * Kind ein Instrument"
* Martin Hufner: Der soziale Asoziale. Künstlertum zwischen Scheitern, Reichtum und * Grundeinkommen
* Otto Brusatti & Isabella Sommer: Der Walzer als soziale Komponente der Wiener Musik * um 1815
* Volker Klotz: Starke soziale Komponenten. Geldsucht und Geldverachtung im heiteren Musiktheater
* Arnold Jacobshagen: Asymmetrische Subventionen. Opernfinanzierung in Geschichte und Gegenwart
Berichte
Neue Oper in Europa
* Was war eigentlich Ihre Frage? "Politisches Musiktheater heute" in Heidelberg
* Eine neue spanische "Nationaloper". Sotelos "El Público" in Madrid
* Neue Musik zur Leichtigkeit des Seins. Dusapins "Perelà" in Mainz
* Historisch-kritisches Kammermusiktheater. Ronchettis "Mise en abyme" in Dresden (Frieder Reininghaus)
* Russenklitsche Regensburg. Lubchenkos "Doktor Schiwago" (Jörn Florian Fuchs)
* Stimmen der anderen
Älteres Musiktheater in Europa
* Puccinis "Gianni Schicchi" und Bartóks "Blaubart" in Berlin
* Jommellis "Berenike" in Stuttgart
* Paisiellos "Barbiere di Siviglia" im Theater an der Wien
* Offenbachs "Pariser Leben" an der Volksoper Wien (Frieder Reininghaus)
* Der rotierende "Rigoletto" an der Staatsoper Wien (Christoph Irrgeher)
* Mut zur Veränderung. Salzburger Saison-Zwischenbilanz (Anna-Lena Mützel)
* Großes Kino. Korngolds "Tote Stadt" in Graz (Monika Kröpfl)
* Poulencs "Dialogues des Carmélites" in Klagenfurt (Willi Rainer)
* Quantitativer Zuwachs am Landestheater Linz (Michael Wruss)
* Ein tristes Ende dämmert den Göttern (Jörn Florian Fuchs)
* Humanismus jenseits der Hochglanz-Nische (Lena Drazic)
Konzerte in Wien
* Resonanzen (Stefan Gasch)
* Wolfgang Rihm (Heinz Rögl)
* Über Jazz und die Definition von Neuer Musik (Philip Röggla)
Symposien
* Wiener Tage der zeitgenössischen Klaviermusik (Andreas Wildner)
* Wort - Ton - Gestalt. 9 Settings of Celan, Harrison Birtwistle (Jette Engelke)
Rezensionen
* Bücher
* CDs
Das andere Lexikon
* Agitation (Stefan Schmidl)
News
* Soziale Bemühungen, milde Gaben, Amt und Würden, letzte Ruh
Zu guter Letzt
* Splitter und Splatter (Stefanie Acquavella-Rauch & Frieder Reininghaus)
* Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe, Vorschau