Erwartungshorizont zukünftiger Produktionsstrukturen unter Berücksichtigung der raschen Technikentwicklung.- Erwartungshorizont zukünftiger Produktionsstrukturen unter Berücksichtigung der sozialen Entwicklung.- Technische Betriebsführung - eine Ingenieuraufgabe in der zukunftsorientierten Fabrik.- Technische Betriebsführung aus der Sicht eines diversifizierten Produktionsunternehmens.- Industrielle Strategien der rechnergeführten Fertigung in Beispielen: "Werkzeugmaschinenfabrik".- "Hersteller von Automatisierungskomponenten".- Chancen neuer Technologien aus der Sicht des Unternehmers.- Chancen neuer Technologien aus der Sicht der Forschung.- Integration von Prozeß- und Auftragssteuerung.- Integrierte Produktions- und Qualitätssteuerung bei Mittel- und Kleinserienfertigung.- Arbeitsgestaltung in einer flexiblen betrieblichen Organisation.- Weiterbildung als bildungsökonomische Notwendigkeit und die Aufgabe der Universität.