Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eine gute Story macht ein Unternehmen greifbar. Sie regt die Fantasie an. Denn der Mensch liebt Geschichten. Bei Unternehmenstransaktionen ist eine spannende Equity Story ein mächtiger Hebel, den Wert zu erhöhen. Der Preis steigt, wenn Investoren, Investmentbanker und Business Angels die Equity Story im Wortsinn abkaufen. Umso erstaunlicher ist: Viele Verkäufer von Unternehmensanteilen verzichten darauf, die Mittel des Storytellings für ihre Zwecke zu nutzen.
Dabei gilt auch im Kontext von Mergers & Acquisitions, Private Equity und Venture Capital: Eine gute Equity Story ist mehr als glänzende Power Point-Präsentationen, optimistische Zahlungsströme und komplexe Excel-Sheets. Equity Storytelling ist kreatives Handwerk, verbunden mit analytisch-strategischer Grundkompetenz. Das Standardwerk für alle, die Unternehmen oder Unternehmensteile kaufen und verkaufen.
". liefert einleuchtende Anregungen dafür, wie das TED-Format auf Unternehmenspräsentationen übertragen werden kann. Dabei ist es locker und unprätentiös geschrieben ..." (in: Unternehmer edition, Heft 3, 1. Juni 2015)
"... Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. Natürlich werden viele Leser schon einmal von Elevator Pitch, AIDA oder BCG-Matrix gehört haben - hier jedoch werden diese Konzepte in einen grösseren Rahmen gefasst. Unternehmen, die kaufen oder verkaufen wollen, werden sich dafür wohl meist Berater suchen, deshalb empfiehlt getAbstract das Buch vor allem Start-ups, die Investoren brauchen." (in: werbewoche, 1. September 2015)
"... Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. ... konzepte in einen grösseren Rahmen gefasst. ... ist das Buch vor allem Start-ups, die Investorenbrauchen, zu empfehlen." (in: Organisator, Heft 5, 8. Mai 2015)
"... Das Buch ist gut strukturiert und vermittelt den Stoff auf eingängige Art. ... Unternehmen, die kaufen oder verkaufen wollen, werden sich dafür wohl meist Berater suchen, deshalb empfiehlt sich das Buch vor allem Start-ups, die Investoren brauchen." (Anne M. Schüller, in: Schweizer Radio und Fernsehen, srf.ch, 11. September.2014)
Dr. Veit Etzold ist Berater und Keynote Speaker für Strategie und Storytelling und Thriller-Autor. Sein letzter Thriller Final Cut war 14 Wochen in der SPIEGEL Bestseller Liste. Zuvor arbeitete er bei der Allianz/Dresdner Bank, als Berater bei der Boston Consulting Group und als Programm-Direktor an der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin.
Thomas Ramge schreibt für das Magazin brand eins und The Economist . Seine Reportagen gewannen u.a. den Herbert-Quandt-Preis, für seine Familienbiografie über die Flicks erhielt er den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Ramge ist ein gefragter Keynote-Speaker und coacht Führungskräfte bei deren Vorträgen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.