Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Compensating for Quasi-periodic Motion in Robotic Radiosurgery outlines the techniques needed to accurately track and compensate for respiratory and pulsatory motion during robotic radiosurgery. The algorithms presented within the book aid in the treatment of tumors that move during respiration. In Chapters 1 and 2, the book introduces the concept of stereotactic body radiation therapy, motion compensation strategies and the clinical state-of-the-art. In Chapters 3 through 5, the author describes and evaluates new methods for motion prediction, for correlating external motion to internal organ motion, and for the evaluation of these algorithms' output based on an unprecedented amount of real clinical data. Finally, Chapter 6 provides a brief introduction into currently investigated, open questions and further fields of research. Compensating for Quasi-periodic Motion in Robotic Radiosurgery targets researchers working in the related fields of surgical oncology, artificial intelligence, robotics and more. Advanced-level students will also find this book valuable.
Introduction.- Motion Compensation in Robotic Radiosurgery.- Signal Processing.- On the outside: prediction of human respiratory and pulsatory motion.- Going inside: correlation between external and internal respiratory motion.- Conclusion.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.