Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Drawing on unique data from the German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS), the present book comprises empirical studies on various aspects of recent German emigrants' transnational relationships to core family members, specifically intimate partners, parents, and children. Moreover, we reflect on conceptual and empirical challenges in previous work on transnational family relations, suggesting avenues for future research. We thereby aim to strengthen the integration of two closely related strands of social research - the sociologies of migration and families - and add an important new facet to the study of transnational families more generally.
Dr. Marcel Erlinghagen is Professor of Sociology at the University of Duisburg-Essen.
Dr. Karsten Hank is Professor of Sociology at the Institute of Sociology and Social Psychology (ISS) at the University of Cologne.
Studying transnational family relations: Challenges and avenues for future research.- Parents' ethnic origin and the emigration of German nationals: An explorative study of return and onward migration.- Transnational intergenerational relationships of German emigrants: Frequency of contacts and financial Transfers.- Family Relations and social integration of German emigrants and remigrants.- Decision-making in repeatedly migrating couples: role conformism, power shift, or package deal?.- Living arrangements of transnational couples.- Dynamics of satisfaction with family relations in emigrating and remigrating couples.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.