Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book seeks to diagnose and analyze the social, economic and technological consequences of the 2008 financial crisis, which brought epochal changes to our lives. First and foremost, a paradigm shift arose in economic theories that fail to predict or explain the crisis. On the governmental side, we have been observing a natural parallel between authoritarianism and the way many democratic countries are being governed. Liberalism seems to have failed. Driven by the anger over the crisis and its heavy burden, a variety of technological innovations were birthed and gained momentum. Bitcoin was a manifesto to the monetary system; sharing economy was a rebellion to the consumerist lifestyle; and subscriptions were a threat to ownership. This books ties each of these events to the 2008 crisis and explains the connection.
Orhan Erdem is Assistant Professor of Finance at Puri School of Business at Rockford University, USA. Previously, he worked at the Istanbul Stock Exchange (Borsa Istanbul). He has a PhD in Economics from Universitat Autónoma de Barcelona, Spain. Principal areas of his research include behavioral finance and financial decision making.
Chapter 1. Introduction. - Chapter 2. Before the Crisis.- Chapter 3. The 2008 Crisis.- Chapter 4. The Crisis and Aftermath: Behavioral Economics.- Chapter 5. The Crisis and Aftermath: Society and Economics.- Chapter 6. Conclusion
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.