Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Heute ist Ihr Glückstag! Sie halten genau das richtige Buch in der Hand, denn Sie gehen neugierig und mit offenen Sinnen durch die Welt. Sie interessieren sich dafür, wie die Menschen miteinander leben, was sie dabei denken und fühlen, wann sie sich vertragen oder streiten, lieben oder hassen. Sie haben sich selbst schon Fragen gestellt wie:
Aber haben Sie dazu auch schon die »richtigen« Antworten gefunden? Wir alle sind naive »Alltagspsychologinnen und -psychologen« und beantworten solche Fragen so, dass uns die Erklärung am Ende plausibel erscheint und irgendwie in unser Weltbild passt. Mit diesem Buch gehen Sie gleich zwei Schritte über diese ein wenig unbedarfte Sicht hinaus:
Wenn Sie darüber noch nicht allzu viel wissen, eröffnet Ihnen Sozialpsychologie für Dummies ganz neue Blickwinkel auf Geschehnisse, die Ihnen täglich dutzendfach begegnen. Die Sozialpsychologie ist ein faszinierendes Wissensgebiet!
Wir nehmen an, dass Sie dieses Buch aus mindestens einem von zwei Gründen in Händen halten. Der erste Grund mag darin bestehen, dass Sie erkannt haben, wie bedeutsam die sozialen Beziehungen der Menschen zueinander sind. Erkenntnisse dazu, wie Sie selbst denken und fühlen, finden Sie ebenso spannend wie Einsichten in das Verhalten anderer Leute. Sozialpsychologie für Dummies ist angetreten, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, eine ganz neue und vielleicht auch ungewöhnliche Sicht auf sich selbst und Ihre Mitmenschen zu gewinnen. Sie werden sehen, dass sozialpsychologische Kenntnisse ausgesprochen nützlich sein können. Und nicht zuletzt werden Sie Sozialpsychologie oft auch amüsant finden. Wenn Sie zum Beispiel mit einem wissenden Lächeln die psychologischen Tricks beobachten, mit denen Sie im Supermarkt dazu verleitet werden sollen, bestimmte Konsumprodukte zu kaufen.
Die zweite Möglichkeit, wie die Sozialpsychologie in Ihr Leben getreten ist, besteht darin, dass Sie in Schule oder Studium damit konfrontiert wurden. Für Ihren Abschluss benötigen Sie (zu allem Übel) auch noch eine bestandene Prüfung. Das Buch in Ihren Händen wird sich zu diesem Zweck als ganz besonders hilfreich erweisen. Auch wenn Prüferinnen und Prüfer ihre eigenen Schwerpunkte setzen, kennen wir vom Autorenteam doch die grundsätzlichen Anforderungen aus eigener Erfahrung. Wir präsentieren die wichtigsten Themen, die am häufigsten zitierten Studien und die zentralen Fachbegriffe in allgemein verständlicher Sprache. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Verschaffen Sie sich einen raschen und klaren Überblick zu den prüfungsrelevanten Themen!
Sozialpsychologie für Dummies bietet einen kompakten Überblick zu den relevanten Themen dieses Teilgebiets der Psychologie. Wir haben uns beim Schreiben daran orientiert, wie Sozialpsychologie an europäischen und US-amerikanischen Universitäten gelehrt und geprüft wird. Entsprechend folgt das Buch mit der Einteilung seiner Kapitel den Vorgaben, wie sie zum Beispiel auch in Lehrbüchern zu finden sind. Das erleichtert Ihr Leben, falls Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten wollen, und stört nicht, wenn Sie sich aus anderen Interessen mit der Sozialpsychologie beschäftigen.
Sozialpsychologische Theorien
Sozialpsychologie für Dummies beschreibt die wichtigsten Theorien, die die Forschung über Jahrzehnte zur Erklärung sozialen Verhaltens entwickelt hat. Abstraktes dazu lässt sich nicht vermeiden, denn Sozialpsychologie ist eine Wissenschaft. Die den Theorien zugrunde liegenden Gedanken erklären wir deshalb mit vielen konkreten Beispielen, die Sie an Ihren eigenen Alltag erinnern werden. Komplexere Abläufe stellen wir zusätzlich in Schaubildern dar. Manche Menschen lernen lieber mit Text, andere lieber mit Bildern. Am besten lernt man mit beidem.
Sozialpsychologische Studien
Zum leichten Verständnis tragen immer wieder auch die Studien bei, die zur Überprüfung von Theorien durchgeführt wurden. Die theoretischen Begriffe verwandeln sich dabei in handfeste Beschreibungen (Operationalisierung, siehe Kapitel 2), die beispielhaft vermitteln, wie das Theoretische konkret zu verstehen ist. Der Text regt Sie dazu an, sich selbst in die Lage von Versuchspersonen hineinzuversetzen. So können Sie leicht nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn zum Beispiel jemand eine unverschämte Bitte vorträgt und einen auf diese Weise subtil manipuliert, umso bereitwilliger einen Euro für einen guten Zweck zu spenden (»Door-in-the-Face-Taktik«, siehe Kapitel 4).
Keine Wissenschaft, kein Spezialgebiet, kein Handwerk kommt ohne Fachbegriffe aus. Bei Ihrer Lektüre werden Sie lernen, was »kognitive Dissonanz«, »Attribution«, »Priming«, »Minimalgruppe« und so weiter bedeuten. Sofern etwas einen Namen hat und nicht langwierig umschrieben werden muss, erleichtert es das Verständnis ungemein. Vergleichen Sie »der Mann, der die Regierung anführt, von der Mehrheit im Bundestag gewählt wurde und so weiter« mit »der Bundeskanzler«.
Wir vom Autorenteam definieren die notwendigen Begriffe in klarer Sprache und geben auch hierzu immer wieder konkrete Beispiele. Wenn wir zentrale Fachwörter, etwa die häufig zitierte »soziale Norm« (siehe Kapitel 10), nur einmalig ausführlicher erklären, um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, finden Sie einen Verweis auf ein anderes Kapitel in Klammern. Für das Verständnis Ihrer augenblicklichen Lektüre ist das Blättern im Buch aber nicht nötig. Wer darüber hinaus etwas genauer wissen will, lässt sich von den Kapitelangaben in Klammern oder vom Stichwortverzeichnis auf andere Textstellen hinweisen.
Den »Psycho-Slang« mit seinen vielen englischsprachigen Begriffen, der für Außenstehende oft mehr verwirrt als erklärt, vermeiden wir strikt. Denn zum Verständnis der vorgetragenen Sachverhalte muss man nicht Psychologin oder Psychologe sein. Trotzdem weisen wir Sie immer wieder auch auf das korrekt Fachsprachliche hin - eventuell können Sie in einer Prüfung damit glänzen.
Sie müssen das Buch nicht ganz (auch wenn wir uns das natürlich wünschen würden) und auch nicht von vorn bis hinten lesen. Die einzelnen Kapitel von Sozialpsychologie für Dummies stehen für sich allein und können je nach Interesse einzeln ausgewählt werden. Ihr Verständnis setzt nicht voraus, dass Sie schon andere Kapitel gelesen haben.
Einzig mit Kapitel 2 verhält es sich ein wenig anders. Zur korrekten Deutung der vorgestellten Experimente und Studien empfehlen wir Ihnen die Lektüre dieses Kapitels. Dort beschreiben wir, wie sich das Verhältnis zwischen den sozialpsychologischen Erkenntnissen einerseits und den zur Überprüfung eingesetzten Verfahren anderseits gestaltet. Aus vielfältiger Erfahrung wissen wir, dass sich hier leicht Missverständnisse einschleichen. Bevor Sie also mit einem wütenden »Bei mir (oder meiner Oma) ist das aber alles ganz anders« reagieren, vertiefen Sie lieber Ihr Wissen über sozialpsychologische Methodik in Kapitel 2. Sie lernen dort, was Studienergebnisse leisten können, aber auch welche Schlussfolgerungen sie nicht erlauben und wie sie deshalb interpretiert werden sollten. Studierenden des Fachs Sozialpsychologie...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.