Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR.
Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden.
Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache.
Band 7 enthält die umfassende Kommentierung der Vorschriften zur Öffentlichen Klage (§§ 151 bis 157 StPO).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
28., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Strafgerichte, Strafverteidiger*innen, Polizei und Strafvollzugsbehörden, Justiziare*innen, Wissenschaftler*innen
ISBN-13
978-3-11-073143-9 (9783110731439)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Bearbeitet von
RichterAmtsgericht Wittlich