Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
»Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu.« Soweit die Einschätzung des US-Schauspielers Danny Kaye. Aber jetzt mal ernsthaft: Die Glücksforschung beschäftigt sich seit einigen Jahren tatsächlich mit dem Thema Geld. Viel Überraschendes haben die Wissenschaftler dabei allerdings nicht herausbekommen, sondern nur das, was der Volksmund schon lange sagt. Nämlich dass Geld allein nicht glücklich macht. Aber es gilt inzwischen ebenso als bewiesen, dass finanzielle Sicherheit sehr wohl eine Voraussetzung für Glück - und zum Teil sogar für langes Leben - ist. Was ja eigentlich auch klar ist: Das Kunststück gelingt wohl den wenigsten Menschen, trotz ständiger Geldsorgen dauerhaft glücklich und zufrieden zu sein.
Wer also glaubt, ohne Geld glücklicher zu sein, den wollen wir nicht davon abbringen. Für alle, die auf Geldsorgen gut verzichten können, ist dieses Buch gedacht. Wir versprechen Ihnen nicht, innerhalb weniger Jahre steinreich und überglücklich zu werden. Aber wenn Sie ein bisschen Zeit und Gehirnschmalz investieren und Ihr Geld klug anlegen, wird sich Ihr Vermögen zumindest vermehren und Ihnen ein finanziell sorgenfreies Dasein ermöglichen.
Aber noch was ganz anderes: Wir wollen Ihnen Mut machen, das Thema »Geldanlage« beherzt anzugehen. Denn schwer ist das nicht. Sie brauchen keine hoch komplizierten Berechnungen anzustellen. Sie brauchen sich auch keine stundenlangen Monologe irgendwelcher Vermögensberater anzuhören. Ein bisschen Köpfchen und der Wille, kluge Entscheidungen zu treffen, ist alles, was Sie brauchen. Und natürlich diesen Schmöker, damit Sie wissen, welche Entscheidungen klug sind .
»Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten.« Dieser Spruch des US-amerikanischen Milliardärs John D. Rockefeller ist einfach klasse! Denn genau darum geht es - nicht nur, aber auch - in diesem Buch: darum, in Sachen Finanzen das Denken nicht anderen zu überlassen, sondern selbst zu überlegen, was gut ist. Bei Ihren Entscheidungen stehen folgende Fragen im Vordergrund:
Komplizierte Erklärungen, Schachtelsätze und »Konfusiogramme« (verwirrende Grafiken) werden Sie in diesem Buch vergeblich suchen. Wir mögen es gerne leicht verständlich - und gehen davon aus, dass Sie in dieser Hinsicht auch nicht anders sind. Deshalb:
Schreibmaschinenschrift
Dieses Buch eignet sich durchaus auch als Bettlektüre. Natürlich nicht weil es so langweilig ist, sondern weil es nichts macht, wenn Sie irgendwann mal zwischendrin einschlafen: Sie können diesen Ratgeber häppchenweise lesen und finden sich dank des modularen Aufbaus später trotzdem mühelos zurecht.
Modularer Aufbau heißt: Baustein für Baustein erläutern wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Geldanlage. Sie können sich beim Lesen auf das beschränken, was Sie wirklich interessiert, und die anderen Bausteine weglassen. Aber natürlich können Sie auch das ganze Meisterwerk systematisch von vorn bis hinten durcharbeiten. Wenn Sie dabei feststellen, dass einzelne Abschnitte für Sie doch nicht so interessant sind, überspringen Sie sie einfach. Sie bekommen das Wichtigste auch dann mit, wenn Sie nicht alles gründlich lesen.
Weglassen können Sie vor allem die Texte in den grauen Kästen. Darin finden Sie historische Begebenheiten, nette Anekdoten oder amüsante Geschichten zum Thema. Schließlich soll das Lachen und Schmunzeln auch beim ernsten Thema »Geldanlage« nicht zu kurz kommen. Falls Sie aber nur an den wichtigsten Fakten interessiert sind, macht es nichts, wenn Sie die grauen Kästen überspringen. Denken Sie aber dran, dass genau die Informationen in den grauen Kästen Ihnen auf der nächsten Party gute Dienste leisten können, wenn Sie mal als Anlageexperte auftreten möchten.
»Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst«, sagte einst George Best, nordirischer Fußballer und legendärer Stürmer bei Manchester United. Okay - das ist natürlich auch eine Möglichkeit, mit Geld umzugehen .
Da Sie aber dieses Buch gekauft haben, gehen wir jetzt mal davon aus, dass Sie etwas anders drauf sind als der alte Haudegen. Zumindest einen Teil Ihres Geldes werden Sie nicht für Alkohol, Frauen (respektive Männer), schnelle Autos oder sonstige Vergnügungen ausgeben, sondern für später auf die Seite legen. Vermutlich dürften folgende Annahmen Sie ganz gut beschreiben:
Wir stellen Ihnen hier Baustein für Baustein die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Geldanlage vor. Aber vorher sind Sie dran, sich noch einige Gedanken über Ihre finanziellen Verhältnisse zu machen - und darüber, was Sie mit Ihrer Geldanlage erreichen wollen. Konkret ist dieses Buch in sechs Teile gegliedert:
Zunächst geht es um Sie selbst und Ihre finanzielle Situation. Verschiedene Dinge beeinflussen Ihre Entscheidung, wie Sie Ihr Geld anlegen:
Bitte antworten Sie auf die ersten beiden Fragen jetzt nicht mit »Möglichst schnell reich...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.