Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book combines work from curators, digital artists, human computer interaction researchers and computer scientists to examine the mutual benefits and challenges posed when working together to support digital art works in their many forms. In Curating the Digital we explore how we can work together to make space for art and interaction. We look at the various challenges such as the dynamic nature of our media, the problems posed in preserving digital art works and the thorny problems of how we assess and measure audience's reactions to interactive digital work.
Curating the Digital is an outcome of a multi-disciplinary workshop that took place at SICHI2014 in Toronto. The participants from the workshop reflected on the theme of Curating the Digital via a series of presentations and rapid prototyping exercises to develop a catalogue for the future digital art gallery. The results produce a variety of insights both around the theory and philosophy of curating digital works, and also around the practical and technical possibilities and challenges. We present these complimentary chapters so that other researchers and practitioners in related fields will find motivation and imagination for their own work.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.