Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Every organization faces difficult decisions when managing risk and the potential consequences of its manifestation. For a more thorough outlook on risk, organizations should also evaluate and engage with its advantages. Organizational Risk Management: Managing for Uncertainty and Ambiguity covers a series of perspectives that represent both causal and interpretative frameworks. These perspectives shed light on how organizational structures and processes adapt amid a complex, dynamic organizational environment in an effort to manage and exploit the accompanying risks of that environment.
This volume will oftentimes challenge the expectation for and utility of clarity in crisis situations, thereby favoring uncertainty and ambiguity as the necessary conditions to exploit organizational risk and explore opportunities that rely on interpretation, learning, and knowledge among individuals.
The ultimate objective of Organizational Risk Management: Managing for Uncertainty and Ambiguity is to promote discussion among practitioners and organizational scholars who venture to understand organizational risk. Setting such a goal is to essentially practice what this volume shall inevitably preach: engage one another in order to proactively monitor and respond to risk. Strengthening ties along the bridge between practice and science will be a welcomed consequence of this volume.
Krista N. Engemann, University North Carolina, USA; Kurt J. Engemann, Iona College, USA; Cliff W. Scott, University North Carolina, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.