Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem essential sind Grundlagen, Anforderungen und die Handlungsfähigkeit zum Spiel im Handballtor dargestellt. Zur Umsetzung von Trainings werden methodische Prinzipien vorgeschlagen sowie Empfehlungen zu Organisation und Struktur gegeben. Beispiele zur konkreten inhaltlichen Ausgestaltung können in der Trainingspraxis angewendet werden. Abschließend erfolgt eine kurze Auseinandersetzung mit spezifischen Aspekten der Spielanalyse und deren Anwendung in Bezug auf das Spiel im Handballtor.
Patrick Engel ist Sportwissenschaftler (B.A.) und studiert im Master Training, Leistung und Coaching im Spitzensport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Inhaber der Handball B-Lizenz und des DHB-Torhütertrainer Zertifikates. Frowin Fasold ist promovierter Sportwissenschaftler und im Lehr-Forschungsgebiet Handball der Deutschen Sporthochschule Köln tätig. Er ist Inhaber der Handball A-Lizenz und des DHB-Torhütertrainer Zertifikates.
Einleitung.- Handlungs.- aufgaben- und belastungsorientierte Trainingsplanung.- Handlungsprinzipien im Handballtor.- Zur Organisation und Struktur von Training.- Training der Fähig und Fertigkeiten auf der Spielposition Tor.- Training grundlegender motorischer und kognitiver Faktoren.- Spielanalyse.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.