Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vor dem Hintergrund der praktischen Relevanz von maschinengenerierten Daten, die sich besonders im sehr fortgeschrittenen Bereich der digitalen Mobilität mit Blick auf Fahrzeug- und Fahrzeugumfelddaten zeigt, untersucht die Verfasserin, ob Maschinendaten einer güterrechtlichen Zuordnung unterfallen und wie diese nach dem geltenden Recht geschützt sind. Das nicht zuletzt aufgrund verbleibender Rechtsunsicherheit unbefriedigende Ergebnis der Bestandsaufnahme gestattet die Verfolgung der eigentlichen Fragestellung, ob und in welchem Umfang das Schutzkonzept des wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes auf Daten übertragen werden kann. Im Lichte der sich parallel zur Industriegeschichte entwickelnden Historie des Rechtsinstitutes des lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes wird ein Lösungsvorschlag zum Schutz von Daten gegen unberechtigte wirtschaftliche Nutzung durch Dritte entwickelt, der die besonderen Eigenschaften des immateriellen Gutes der Daten berücksichtigt.
Lea Christin Endres, Köln.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.