Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gefahrstoffrecht - halb so wild
PTAs müssen sich im Gefahrstoffrecht auskennen und sicher mit Gefahrstoffen, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln umgehen. Sie übernehmen im Apothekenalltag regelmäßig die Funktion der gesetzlich vorgeschriebenen Gefahrstoffexperten.
Als PTA-Dozentin und Pharmazierätin kennt die Autorin die Materie in allen ihren Facetten, und sie schneidet ihr Werk exakt auf die Bedürfnisse der PTA und der Apotheke zu. Didaktisch und optisch hervorragend aufbereitet, vermittelt es sämtliche Aspekte von der Einstufung, über die Kennzeichnung, die Lagerung, die Abgabe, die Beratung bis hin zur Entsorgung von Gefahrstoffen.
Das Buch hat seinen Platz sowohl in der Ausbildung als auch in der Apothekenpraxis. Und nicht zuletzt liefert es alle relevanten Lerninhalte zur Erlangung des Sachkundenachweises zur Abgabe von Pflanzenschutzmitteln.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.