1 Historische Entwicklung und aktuelle Tendenzen der Organometallchemie.- 2 Eingrenzung und Einteilung elementorganischer Verbindungen.- 3 Energie, Polarität und Reaktivität der M-C Bindung.- Hauptgruppenelementorganyle.- 4 Darstellungsmethoden im Überblick.- 5 Alkalimetallorganyle (Gruppe 1).- 6 Organyle der Gruppen 2 und 12.- 7 Organyle der Borgruppe (Gruppe 13).- 8 Elementorganyle der Kohlenstoffgruppe (Gruppe 14).- 9 Elementorganyle der Stickstoffgruppe (Gruppe 15).- 10 Elementorganyle von Selen und Tellur (Gruppe 16).- 11 Metallorganyle von Kupfer, Silber und Gold (Gruppe 11).- Übergangsmetallorganyle.- 12 Die 18 Valenzelektronen (18 VE)-Regel.- 13 ?-Donator Liganden.- 14 ?-Donator/a-Akzeptor Liganden.- 15 ?,?-Domtor/?-Akzeptorliganden.- 16 Metall-Metall Bindungen und Übergangsmetallatomcluster.- 17 Metallorganische Katalyse.- 18 Literatur.- A-1 Verzeichnis der Abkürzungen.- A-2 Nomenklatur metallorganischer Verbindungen.- A-3 Autorenverzeichnis.- A-4 Sachverzeichnis.