Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: ekz-Informationdiensten - Nieper - KW 04 2016 Auf das Wesentliche komprimierter einführender Leitfaden und Nachschlagewerk. Vermittelt das Grundwissen zur Humanernährung für Studenten der Ernährungswissenschaften mit Bachelorstudiengängen und für Angehörige der Ernährungsberufe. Der gesamte Stoff wird in Form einer Frage-und-Antwort-Technik übersichtlich dargestellt. [.]
Aus: Fachinformation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., in 9/2010 [.] Sowohl als Kompendium als auch zur Prüfungsvorbereitung ist dieses Fachbuch für Studierende der Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie sehr gut geeignet. Der übersichtlich gestaltete Frage-Antwort Stil sorgt für eine gute Strukturierung des Textes. Zahlreiche Grafiken, Strukturformeln und Tabellen tragen zu einem tieferen Verständnis der einzelnen Themenkomplexe bei.
Aus: forum-ernaehrung.at, 26.06.1905 [.] Für angehende ErnährungswissenschafterInnen stellt das Werk eine willkommene Lernunterlage dar. Aufgrund des Frage-Antwort-Modus und der übersichtlichen Aufarbeitung des Stoffes unterstützt es Studierende beim Erarbeiten sämtlicher Themengebiete. Anschauliche Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis. [..] Das Buch stellt eine kompakte Einführung in die umfassende Thematik der Ernährungswissenschaft sowie ein praktisches Nachschlagewerk dar. » Zum Volltext der Rezension
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.