Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... einen guten Überblick über die Erforschung und die bis jetzt bekannten Lebensbereiche ... Elleuche erklärt komplizierte Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam. ... schließt das Buch eine Lücke zwischen Fach- und populärwissenschaftlicher Literatur." (Dr. Larissa Tetsch, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, Heft 3, März 2020)
". Das Buch bietet einen Überblick über diese interessanten Lebewesen und kombiniert Geschichte, Anekdoten und Fakten der Wissenschaft."(Allgemeines Ministerialblatt AllMBl, Jg. 31, Heft 15, 31. Oktober 2018)
Skander Elleuche studierte Biologie in Bochum und Göttingen. Er promovierte über die Funktion von Carboanhydrasen in Pilzen und ging anschließend an die Technische Universität Hamburg. Dort widmete er seine Forschung den Extremophilen ("Mikroben, die das Extreme lieben") und habilitierte sich schließlich über Extremozyme (die Enzyme der Extremophilen) im Fachgebiet Biotechnologie/Molekularbiologie. Außerdem arbeitete er in der Redaktion des wissenschaftlichen Journals "Extremophiles - Microbial Life under Extreme Conditions" und leitete das Büro der "International Society for Extremophiles". Heute sucht er nach maßgeschneiderten Enzymen für biotechnologische Anwendungen in der Industrie.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.