Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers the science of measuring the invisible building blocks of thought processes that are useful for understanding humans, including technology users, media consumers, and consumers of goods and services. It provides:
Michael G. Elasmar (Ph.D, Michigan State University) is an Associate Professor of Media Science in the Department of Mass Communication, Advertising and Public Relations and a senior Research Fellow at the Communication Research Center at Boston University (BU). He has been a full-time faculty member at Boston University since 1993. He teaches classes in applied statistics, measurement science and research methodology to students enrolled in the Marketing Communication Research (MCR) master's of science academic program that he created in 1997. Dr. Elasmar served as Director of the Communication Research Center at BU from 1994 until 2015. He is a past Chair (1998-1999) of the International Communication Division (ICD) of the Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC). He was the Founding Editor of the American Journal of Media Psychology (AJMP) and Editor of the International Journal of Public Opinion Research (IJPOR), the official journal of the World Association for Public Opinion Research (WAPOR).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.