Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch werden die häufigsten Symptome in der Kinder- und Jugendmedizin besprochen. Es basiert auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Informationen. Das Werk behandelt auch eine Reihe von häufigen Erkrankungen im Zusammenhang mit bakteriellen und viralen Infektionen der Mund-, Nasen-, Augen-, Brust-, Bauch und des Urogenitalregion. Das Buch hilft dem klinisch Tätigen, Symptome und Anzeichen pädiatrischer Erkrankungen zu unterscheiden, um Diagnosefehler zu vermeiden. Jedes Kapitel beginnt mit einer Liste von Kernaussagen und enthält Tabellen und Abbildungen, um die behandelten Themen zu vertiefen. Der gesamte Text ist sehr leserfreundlich geschrieben. Das Buch ist für Ärztinnen und Ärzte in der Allgemeinpädiatrie und für hausärztlich Tätige von Interesse. Darüber hinaus ist es für Studierende relevant, für Pflegekräfte und für alle anderen Fachpersonen, die Kinder versorgen.
A. Sahib El-Radhi ist Facharzt für Kinderheilkunde und Ehrendozent an der Universität London sowie Ehrendoktor für Kinderheilkunde am Queen Mary's Hospital, Sidcup, Kent. Er war über dreißig Jahre lang in der Unter- und Postgraduiertenausbildung tätig. Er arbeitete als Facharzt für Kinderheilkunde in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Finnland und im Nahen Osten. Er veröffentlichte über 50 Arbeiten zu pädiatrischen Themen und schrieb mehrere Pädiatrie-Bücher. A. Sahib El-Radhi ist MRCPCH und DCH-Prüfer für das Royal College of Pediatrics and Child Health.
Einleitung.- 1: Erkrankungen der oberen Luftwege.- 2: Erkrankungen des Brustkorbs.- 3: Erkrankungen des Ohrs.- 4: Erkrankungen des Auges.- 5: Erkrankungen des Halses.- 6: Erkrankungen des Bauches.- 7: Erkrankungen des Gehirns.- 8: Knochen und Gelenke.- 9: Harnwege.- 10: Geschlechtsorgane.- 11: Allgemeines System.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.