Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ideal for family physicians, internists, pediatricians, emergency physicians and all involved in clinical diagnosis, this new edition provides need-to-know information when ordering the most clinically appropriate and cost-effective diagnostic imaging studies. Focused chapters target key questions for quick and easy reference for 300 clinical problems encountered in day-to-day practice. The first part of each chapter helps the reader establish a working diagnosis based on signs and symptoms and common causes. The second part provides coherent imaging strategies for confirming or refining the initial diagnosis.
With its portable, pocket-sized format, The Right Imaging Study: A Guide for Physicians is the definitive reference tool that is sure to improve diagnostic and decision-making skills when ordering imaging studies.
From the reviews of the third edition:
"The authors have organized a book to help simplify choosing an optimal imaging study among multiple possibilities. This is a third edition, the first published in 1996. . The audience includes those practicing clinicians who, rather than looking for detailed discussion, are seeking direction and advice. The authors are experienced practitioners who have lived through the technologic advances as they have occurred." (Vincent F Carr, Doody's Review Service, July, 2008)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.