Neuregelungen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Der topaktuelle NWB Brennpunkt Grundsteuerreform 2022/2025 erläutert fachkundig und detailliert die bundesgesetzlich neu geregelte Rechtslage. Mit anerkannter Expertise, anschaulichen Berechnungsbeispielen, umfangreichen weiterführenden Literaturhinweisen sowie einer kostenlosen Online-Version vermittelt der Band verständlich und gut strukturiert die Hintergründe der Reform und das praxisrelevante Wissen für das neu anzuwendende Grundsteuer- und Bewertungsrecht:
- Änderungen des Bewertungsgesetzes
- Änderungen des Grundsteuergesetzes
- Länderöffnungsklausel
- Grundsteuer C für Zwecke der Baulandmobilisierung
Die Grundsteuer und ihre Reform: Eine „Herkulesaufgabe“ für Grundstückseigentümer, Beraterschaft und Finanzverwaltung!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberatende Berufe. Unternehmen. Finanzverwaltung. Kommunen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-482-01711-7 (9783482017117)
Schweitzer Klassifikation