Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a unique overview of the digital transformation media industries have experienced following the COVID-19 pandemic. Industries addressed include television, art, gaming, and music. The book investigates the impact of immersive technologies on various media. It examines in-depth changing consumer behavior in the digital space. This includes development of new content models based on creative thinking, digital collaboration models and personalized psychologically based analysis of digital consumer behavior.
Gali Einav is Head of the International Undergraduate Program in Entrepreneurship and the "Upstart" Program at the Adelson School of Entrepreneurship at Reichman University (IDC Herzliya Israel). Gali also teaches digital media at the Katz School of Marketing at Yeshiva University (New York, USA). Her research interests include the impact of digital transformation on media industries and consumer behavior, innovative education models and innovation and the future workforce. She has co-authored and edited 3 books focused on innovation and digital transformation, including Transitioned Media: A Turning Point into the Digital Realm (Springer, 2010) and The New World of Transitioned Media (Springer, 2015).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.