Krebsfrüherkennung Stand der Erfahrungen in Nordamerika.- Elemente einer Früherkennungsstrategie.- The simple economics of screening programs: An application of decision analysis to medical screening.- Fehlermöglichkeiten bei der Planung und Auswertung von Studien zur Effizienzmessung der gesetzlichen Früherkennungsmaßnahmen.- Möglichkeiten der Intensivierung der Krebsfrüherkennung.- Analyse des Teilnehmerverhaltens bei Krebsfrüherkennungsmaßnahmen.- Ergebnisse der gesetzlichen Früherkennung unter Effektivitätsgesichtspunkten.- Zur Effektivität von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Ein Beitrag aus dem Hamburger Krebsregister und der Hamburger Krebsgesellschaft e.V..- Prospective evaluation of cervical cancer screening in the Netherlands An example of the use of simulation models.- Wertigkeit der Sonographie in der Früherkennung von Tumoren des Bauchraumes.- Krebsteste in der Erkennung und Verlaufsbeobachtung von Malignomen.- Die Stellung methodischer Selektionsmechanismen und der biologischen Dignität präinvasiver Karzinome bei der Auswertung der Uberlebensraten des früherkannten und frühbehandelten Brustdrüsenkrebses.- Methodische Probleme bei der Datenspeicherung und Auswertung von zytologischen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen in der Gynäkologie.- Erkennung von Einflussfaktoren durch Kontingenztafelanalysen bei Früherkennungsuntersuchungen.- Steuerung von Aktivitäten in einem kommunalen Herzkreislauf-Vorsorge-Projekt.- Vereinfachung von EDV-Programmen zur Erweiterung des Benutzerkreises.