Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Norwegian Modals is a detailed description of the syntactic and semantic properties of modals in Norwegian. Modal verbs in Mainland Scandinavian languages have received much less attention than their English and German counterparts, hence this book seizes the opportunity to present a range of new data and generalizations relevant for the study of Scandinavian languages, but also for the study of modality in Germanic and other languages. The book critically evaluates a range of proposals from the modality literature, focusing on the Theta-properties and the scopal properties of Modals in Germanic languages, and concludes that none of these previous proposals are able to account for the syntax of modals in Norwegian. The Theta-properties of modals are shown to depend on the construction in which the modal occurs, hence neither a raising analysis, a control analysis, nor a raising-versus-control analysis in fact suffices to exhaust these properties of Norwegian modals. The interplay of modals with tense and aspect is likewise thoroughly investigated, presenting a range of data revealing that existing universalist proposals are insufficient to account for even quite regular patterns. Instead, a new analysis is presented, building on a new compositional tense system which exploits aspectual features of predicates and selectional preferences of modal classes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.