Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The bibliography offers information on research about writing and written language over the past 50 years. No comprehensive bibliography on this subject has been published since Sattler's (1935) handbook. With a selection of some 27,500 titles it covers the most important literature in all scientific fields relating to writing. Emphasis has been placed on the interdisciplinary organization of the bibliography, creating many points of common interest for literacy experts, educationalists, psychologists, sociologists, linguists, cultural anthropologists, and historians. The bibliography is organized in such a way as to provide the specialist as well as the researcher in neighboring disciplines with access to the relevant literature on writing in a given field. While necessarily selective, it also offers information on more specialized bibliographies. In addition, an overview of norms and standards concerning 'script and writing' will prove very useful for non-professional readers. It is, therefore, also of interest to the generally interested public as a reference work for the humanities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.