Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Part I: Theoretical Fundaments.- AI and Big Data in Tourism.- Epistemological Challenges.- Data Science and Interdisciplinarity.- Data Science and Ethical Issues.- Web Scraping.- Part II: Machine Learning.- Machine Learning in Tourism: A Brief Overview.- Feature Engineering.- Clustering.- Dimensionality Reduction.- Classification.- Regression.- Hyperparameter Tuning.- Model Evaluation.- Interpretability of Machine Learning Models.- Part III: Natural Language Processing.- Natural Language Processing (NLP): An Introduction.- Text Representations and Word Embeddings.- Sentiment Analysis.- Topic Modelling.- Entity Matching: Matching Entities Between Multiple Data Sources.- Knowledge Graphs.- Part IV: Additional Methods.- Network Analysis.- Time Series Analysis.- Agent-Based Modelling.- Geographic Information System (GIS).- Visual Data Analysis.- Software and Tools.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.