Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: ekz-Infodienst - Brigitte Krompholz-Roehl - KW 32/2024 [.] Gut strukturiert, geeignet, sich mit den verschiedenen Konzepten, Strategien und Methoden zur sprachlichen Bildung auseinanderzusetzen und zu lernen. Auch die Unterstützung sprachlichen Lernens mit digitalen Endgeräten und die Nutzung digitaler Medien als Konzept und Strategie für gelingende Interaktion und Elternarbeit wird berücksichtigt. [.]
Aus: bibliomaniacs - A. Berreßem- 26.08.2024 [.] Zusammengefasst ist "Sprachliche Bildung und Förderung" ein umfassendes Werk, das sich mit den vielen Facetten der Sprachförderung in der frühen Kindheit auseinandersetzt. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Tipps, wie Kinder beim Spracherwerb unterstützt werden können - von der täglichen Kommunikation über gezielte Fördermaßnahmen bis hin zur Einbindung digitaler Medien und der Zusammenarbeit mit den Eltern. Ein äußerst praxisnahes und informatives Buch, das die wichtigsten Aspekte der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen klar und verständlich vermittelt. Besonders hilfreich für Erzieher und pädagogische Fachkräfte!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.