Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The volume deals with the effects of digitization on spatial and especially landscape construction processes and their visualization. A focus lies on the generation mechanisms of 'landscapes' with digital tools of cartography and geomatics, including possibilities to model and visualize non-visual stimuli, but also spatial-temporal changes of physical space. Another focus is on how virtual spaces have already become part of the social and individual construction of landscape. Potentials of combining modern media of spatial visualization and (constructivist) landscape research are discussed.
Dr. Dennis Edler studied geography and English / American studies at the Ruhr-University Bochum (RUB) and at the University College Cork (UCC), Ireland; M.Sc. in Geography, majoring in Geomatics, at the RUB; since 2015 Senior Lecturer at the Institute of Geography at the RUB - with teaching and research focus on cartography and geographic information science.
Dr. Corinna Jenal studied political science, German studies and philosophy at the University of Trier; Certificate in Sustainability Sciences at Saarland University; since 2016 research assistant in the Department of Geosciences at the Chair of Urban and Regional Development at the University of Tübingen.
Dr. Dr. Olaf Kühne studied geography, sociology, modern history and geology at the universities of Saarland and Hagen; since 2016 Professor for Urban and Regional Development at Tübingen University.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.