Ein Fachbuch zur deutschen Sprache, in dem die Interpunktionszeichen, die syntaktischen Gruppen, die Satzlehre, die Aufsatzlehre -- Schwerpunkt Erörterung -- sowie die Formen der Dichtung behandelt werden. Ausführungen zum Zitieren und Paraphrasieren sowie ein umfangreicher Anhang, unter anderem mit Beispielen zur Dichtung, runden die Informationen zu unserer Sprache ab. Das Werk enthält 45 Abbildungen und 85 Tabellen, die teilweise, was die Tabellen betrifft, auch als Vorlagen zum Schreiben von Aufsätzen genutzt werden können. Es wird im Großformat aufgelegt, damit Sachverhalte leicht erfasst werden können. Das Buch kann auch als Nachschlagewerk dienen.
1954 in St. Wendel bei Saarbrücken geboren, 1972 mittlere Reife, 1975 Gesellenprüfung zum Kfz-Mechaniker, 1984 Dipl.-Verwaltungswirt (Hochschule Kassel), 1987 Betriebsprüfer im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7562-9791-7 (9783756297917)
Schweitzer Klassifikation
1954 in St. Wendel bei Saarbrücken geboren, 1972 mittlere Reife, 1975 Gesellenprüfung zum Kfz-Mechaniker, 1984 Dipl.-Verwaltungswirt (Hochschule Kassel), 1987 Betriebsprüfer im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung